Die Fachhochschule Kärnten bietet in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Soziales vielfältige Studienangebote.
Gemeinsames Merkmal aller Bereiche ist die praxisnahe und anwendungsorientierte Ausrichtung von Lehre und Forschung sowie
die enge Kooperation zwischen Öffentlichen Einrichtungen, Wirtschaft und Wissenschaft. Allgemeine Informationen zu unseren
Studienangeboten, den Forschungsaktivitäten und zur Organisation der Hochschule finden Sie auf unserer Homepage
www.fh-kaernten.at.
Im Studienbereich „Gesundheit & Soziales“ besetzen wir eine Stelle in der
Studienbereichsadministration (m/w/d)
Ihre Aufgaben
•
Eigenverantwortliche Abwicklung der Studienverwaltungsprozesse, wie beispielweise der Immatrikula-
tion- und Inskriptionsprozess, die Formalprüfung von Zulassungsvoraussetzungen/Dokumenten, die Da-
tenadministration, die Terminverwaltung, Evaluierungen sowie die gesamte Prüfungs-, Noten- und
Zeugnisverwaltung
•
•
•
•
•
•
Bearbeitung aller zum Studium gehörenden Service- und Administrationsaufgaben
Ansprechpartner*in für studienbezogene Fragen und Anliegen von Studierenden und Lehrenden
Betreuung der Studierenden bei Fragen zu Gebühren, Förderungen und zu organisatorischen Abläufen
Betreuung von haupt- und nebenberuflich Lehrenden
Information und Beratung von Interessent*innen bei der Bewerbung um einen Studienplatz
Nach einer fundierten Einschulung in diverse administrative Abläufe erwartet Sie ein vielfältiges und ei-
genverantwortliches Arbeitsgebiet
Ihr Profil
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Erfolgreicher Schulabschluss (Matura wünschenswert, berufsbildende Schule)
Mehrjährige, praktische Erfahrung in der Office-Organisation
Schnell wechselnde Anforderungen und termingebundene Erledigungen sind Sie gewohnt
Erfahrung in der Studienverwaltung an einer Hochschule oder Bildungseinrichtung von Vorteil
Verständnis für die Bedürfnisse von Studierenden & Lehrenden und Engagement für exzellenten Service
Ausgeprägtes vernetztes und strategisches Denken
Professionelles Auftreten sowie hohe Sozialkompetenz
Flexibilität und Mobilität (FS, PKW) erforderlich
Gute Selbstorganisation und hohe Service- und Lösungsorientierung, Kommunikationsstärke, Teamfä-
higkeit, hohe Stressresistenz
•
•
•
•
Sichere Anwendung von MS Office und Bereitschaft zur Einarbeitung in hochschulspezifische Systeme
Deutschkenntnisse (mind. Level C2, in W/S)
Englischkenntnisse (mind. Level B1, in W/S)
Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- und Zivildienst
FH KÄRNTEN – gemeinnützige Gesellschaft mbH
Europastraße 4, 9524 Villach