Die Fachhochschule Kärnten bietet in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Soziales vielfältige Studienangebote.
Gemeinsames Merkmal aller Bereiche ist die praxisnahe und anwendungsorientierte Ausrichtung von Lehre und Forschung sowie
die enge Kooperation zwischen Öffentlichen Einrichtungen, Wirtschaft und Wissenschaft. Allgemeine Informationen zu unseren
Studienangeboten, den Forschungsaktivitäten und zur Organisation der Hochschule finden Sie auf unserer Homepage
www.fh-kaernten.at.
Für den Studienbereich „Gesundheit & Soziales“ im Bachelorstudiengang „Gesundheits- und Pflegema-
nagement“ suchen wir ab dem Sommersemester 2023 für folgende Lehrveranstaltung eine*n nebenberuf-
liche*n
FH-Lektor*in (m/w/d)
„Klinische Pflegeforschung“
(
2 SWS, 3 ECTS, 6. Semester, Unterrichtssprache: Deutsch)
Lehrinhalte:
Als FH-Lektor*in sind Sie in der Lage folgende Inhalte in Ihre Vorlesungsinhalte als Grundlagenwissen auf-
zunehmen und zu lehren:
•
•
•
•
Auseinandersetzung mit den Grundlagen klinischer Pflegeforschung
Theorie-Praxis Transfer von Forschungsergebnissen
Präsentation sowie kritische Auseinandersetzung von Forschungsarbeiten
Anwendung von Instrumenten und Methoden zur Prüfung der Anwendbarkeit, Effizienz und Pflege-
qualität des zu untersuchenden Gegenstands
•
Erarbeitung und Auseinandersetzung prospektive Handlungsfelder in der Klinischen Forschung
Folgende Lernergebnisse sollen für die Studierenden erfüllt werden:
Die Studierenden haben Kenntnisse über die Logik und Vorgehensweise empirischer Forschung bezogen auf
ihr Berufsfeld. Sie können Erkenntnisse aus Pflegewissenschaft und -forschung aktiv in die Gestaltung und
Weiterentwicklung des Gesundheits- und Pflegewesens einbringen.
Aufgaben:
Als FH-Lektor*in bringen Sie Ihre Fachkompetenz und das Praxiswissen aus dem Hauptberuf in die anwen-
dungsbezogene Lehre ein. Sie übernehmen eigenverantwortlich die Abhaltung von Lehrveranstaltungen
(
inkl. Abnahme der Prüfungen mit Vor- und Nachbereitung, Noteneintragung) unter Einsatz moderner Lehr-
methoden (elektronische Medien) und sind bereit, Abschlussarbeiten zu betreuen und an Abschlussprüfun-
gen teilzunehmen.
Qualifikation:
Die Qualifikation als FH-Lektor*in ist ausgewiesen durch einen fachlich-einschlägigen akademischen Ab-
schluss sowie mehrjährige einschlägige berufspraktische Erfahrung. Freude an der Wissensvermittlung, di-
daktische Kompetenz bzw. Erfahrungen in der Lehre werden vorausgesetzt.
FH KÄRNTEN – gemeinnützige Gesellschaft mbH
Europastraße 4, 9524 Villach
+