Die Fachhochschule Kärnten bietet in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Soziales vielfältige Studienangebote.  
Gemeinsames Merkmal aller Bereiche ist die praxisnahe und anwendungsorientierte Ausrichtung von Lehre und Forschung sowie  
die enge Kooperation zwischen Öffentlichen Einrichtungen, Wirtschaft und Wissenschaft. Allgemeine Informationen zu unseren  
Studienangeboten, den Forschungsaktivitäten und zur Organisation der Hochschule finden Sie auf unserer Homepage  
www.fh-kaernten.at.  
Im Studienbereich „Engineering & IT“ im Bachelor-Studiengang „Informationstechnologie, Studienpro-  
gramm Medizintechnik (MedIT)“ sowie Master-Studiengang „Medical Engineering & Analytics (MEA)“  
besetzen wir folgende Position:  
Laboringenieur*in (m/w/d)  
Ihre Aufgaben  
Ihr Aufgabenbereich umfasst die technische und organisatorische Betreuung, Wartung und Pflege der  
Laborinfrastruktur Medizintechnik (inkludiert auch Linux-Rechner; Lizenz- und Userverwaltung) sowie  
Gewährung der Laborsicherheit  
Mitwirkung bei der Gestaltung und Durchführung von Laborübungen zum Thema Medizintechnik (z.B.  
Elektronik, Signal- und Bildverarbeitung, Augmented und Virtual Reality, 3D Druck)  
Technische Unterstützung der Lehrenden und Studierenden im Lehrbetrieb (Bachelor/Master-Stu-  
dium)  
Durchführung von Laborübungen und Seminaren und Betreuung von Studierenden bei Projekt- und  
Abschlussarbeiten  
Wissenschaftliche Mitarbeit bei Forschungsprojekten und Anträgen  
Koordination der Software für die Studiengänge gemeinsam mit der IKT-Abteilung  
Kontaktaufnahme mit Firmen und Netzwerkbetreuung  
Organisatorische und administrative Aufgaben in den Studiengängen  
Steigerung der Sichtbarkeit des Bachelor- und Masterstudienganges, z.B. Blog, Website (deutsch und  
englisch), Lange Nacht der Forschung usw.  
Ihr Qualifikationsprofil  
Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) mit Bezug zur Medizintechnik oder gleichwertige Berufs-  
erfahrung / Ausbildung  
Praktische Erfahrungen mit medizintechnischen Systemen  
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue technische und organisatorische Themenstellungen  
IT- und Programmierkenntnisse  
Erfahrungen in der Lehre von Vorteil  
Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. Level C1 in Wort und Schrift)  
Sprachkenntnisse in Englisch (mind. Level B2 in Wort und Schrift)  
Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten, organisatorische Fähigkeiten  
Gute Selbstorganisation sowie hohe Service- und Lösungsorientierung und Flexibilität  
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, hohe Stressresistenz und Sorgfalt  
FH KÄRNTEN – gemeinnützige Gesellschaft mbH  
Europastraße 4, 9524 Villach  
JOBS @ FH KÄRNTEN  
Unser Angebot  
Die Fachhochschule Kärnten schätzt die Motivation und das große Engagement Ihrer Mitarbeiter*innen und  
bietet familienfreundliche Rahmenbedingungen. Wir unterstützen mit einem vielfältigen Weiterbildungspro-  
gramm und fördern individuelle Maßnahmen.  
Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld, krisensicherer Arbeitsplatz und ermöglichen flexible Arbeitszeiten  
und Home-Office. Die Gesundheitsförderung, ein vielfältiges Sportangebot, das kollegiale Miteinander sowie  
die kontinuierliche Verbesserung von Umweltleistungen (EMAS zertifiziert) haben an unserer Hochschule ei-  
nen besonderen Stellenwert. Durch unsere Partnerschaft mit CorpLife haben Sie als Mitarbeiter*in Zugang  
zu Corplife Benefits Einkaufsvergünstigungen.  
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden (Vollzeit)  
Befristung: unbefristet  
Beginn: ehestmöglich  
Einsatzorte: Campus KIagenfurt Primoschgasse  
Gehalt: Nach österreichischem Recht sind wir verpflichtet das Mindestgehalt anzugeben. Dieses beträgt für  
diese Stelle EUR 2.990,13 brutto pro Monat (Mindestgehalt bei Vollzeitbeschäftigung ohne Berufserfahrung,  
14 Monatsgehälter). Die Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist  
gegeben.  
Bewerbungsfrist: 29.06.2025  
Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie in Ihrer Planung, dass die Hearings für diese Stelle in der KW 28 vor-  
gesehen sind. Bewerber*innen mit entsprechender Eignung werden zeitgerecht zum Auswahlverfahren  
eingeladen.  
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte über unsere Homepage  
unter www.fh-kaernten.at/jobs hoch.  
Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren  
kann leider nicht gewährt werden.  
Erforderliche Unterlagen:  
Motivationsschreiben  
Lebenslauf inkl. Foto  
Ausbildungs- und Praxisnachweise  
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!  
FH KÄRNTEN – gemeinnützige Gesellschaft mbH  
Europastraße 4, 9524 Villach  
+