Die Fachhochschule Kärnten bietet in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Soziales vielfältige Studienangebote.
Gemeinsames Merkmal aller Bereiche ist die praxisnahe und anwendungsorientierte Ausrichtung von Lehre und Forschung sowie
die enge Kooperation zwischen Öffentlichen Einrichtungen, Wirtschaft und Wissenschaft. Allgemeine Informationen zu unseren
Studienangeboten, den Forschungsaktivitäten und zur Organisation der Hochschule finden Sie auf unserer Homepage
www.fh-kaernten.at.
Im Studienbereich „Engineering & IT“ im Bachelor-Studiengang „Informationstechnologie, Studienpro-
gramm Medizintechnik (MedIT)“ sowie Master-Studiengang „Medical Engineering & Analytics (MEA)“
besetzen wir folgende Position:
Laboringenieur*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben
•
Ihr Aufgabenbereich umfasst die technische und organisatorische Betreuung, Wartung und Pflege der
Laborinfrastruktur Medizintechnik (inkludiert auch Linux-Rechner; Lizenz- und Userverwaltung) sowie
Gewährung der Laborsicherheit
•
•
•
Mitwirkung bei der Gestaltung und Durchführung von Laborübungen zum Thema Medizintechnik (z.B.
Elektronik, Signal- und Bildverarbeitung, Augmented und Virtual Reality, 3D Druck)
Technische Unterstützung der Lehrenden und Studierenden im Lehrbetrieb (Bachelor/Master-Stu-
dium)
Durchführung von Laborübungen und Seminaren und Betreuung von Studierenden bei Projekt- und
Abschlussarbeiten
•
•
•
•
•
Wissenschaftliche Mitarbeit bei Forschungsprojekten und Anträgen
Koordination der Software für die Studiengänge gemeinsam mit der IKT-Abteilung
Kontaktaufnahme mit Firmen und Netzwerkbetreuung
Organisatorische und administrative Aufgaben in den Studiengängen
Steigerung der Sichtbarkeit des Bachelor- und Masterstudienganges, z.B. Blog, Website (deutsch und
englisch), Lange Nacht der Forschung usw.
Ihr Qualifikationsprofil
•
Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) mit Bezug zur Medizintechnik oder gleichwertige Berufs-
erfahrung / Ausbildung
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Praktische Erfahrungen mit medizintechnischen Systemen
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue technische und organisatorische Themenstellungen
IT- und Programmierkenntnisse
Erfahrungen in der Lehre von Vorteil
Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. Level C1 in Wort und Schrift)
Sprachkenntnisse in Englisch (mind. Level B2 in Wort und Schrift)
Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten, organisatorische Fähigkeiten
Gute Selbstorganisation sowie hohe Service- und Lösungsorientierung und Flexibilität
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, hohe Stressresistenz und Sorgfalt
FH KÄRNTEN – gemeinnützige Gesellschaft mbH
Europastraße 4, 9524 Villach