Die Fachhochschule Kärnten bietet in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Soziales vielfältige Studienangebote.
Gemeinsames Merkmal aller Bereiche ist die praxisnahe und anwendungsorientierte Ausrichtung von Lehre und Forschung sowie
die enge Kooperation zwischen Öffentlichen Einrichtungen, Wirtschaft und Wissenschaft. Allgemeine Informationen zu unseren
Studienangeboten, den Forschungsaktivitäten und zur Organisation der Hochschule finden Sie auf unserer Homepage
www.fh-kaernten.at.
Im Studienbereich „Engineering & IT“, IARA – Institute for Applied Research on Ageing, besetzen wir folgende Po-
sition:
Junior Researcher / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben
•
Mitwirkung bei transdisziplinären nationalen und internationalen Forschungsprojekten in den Themenfeldern:
Unterstützung in der Umsetzung von digitalen Lösungen im Gesundheits- und Pflegewesen, die Auswirkungen
vom demographischen Wandel oder dem Klima auf unsere körperliche und mentale Gesundheit
Unterstützung bei Publikationen und Konferenzbeiträgen im Rahmen der Forschungstätigkeit
Bereitschaft zu Weiterbildung und wissenschaftlicher Weiterentwicklung im Rahmen des Hochschul- und For-
schungsbetriebs
•
•
Ihr Qualifikationsprofil
•
Masterabschluss (Universität, Fachhochschule) oder laufendes themenspezifisches Masterstudium (z.B. Medizin-
technik, (Medizin-)Informatik, Psychologie, Health Assisting Engineering, Digital Health, etc.)
Hohes Interesse am Themenkomplex Digitalisierung im Gesundheitswesen (eHealth, mHealth etc.)
Engagement und Freude im Umgang mit inter- und transdisziplinären nationalen und internationalen Projekt-
partner*innen und Kolleg*innen, sowie Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
•
•
•
Vorteilhaft sind erste Erfahrungen in der Mitarbeit an Forschungsprojekten in mind. einem der Themenfelder:
o
o
o
o
Technischer Validierung und Evaluierung von unterschiedlichen Softwarelösungen
Requirement Engineering
User Experience Analysis
Living Lab basierte Technolgieentwicklung und -evaluierung
•
•
•
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenstellungen & Reisen im Rahmen der Forschungstätigkeit
Team- und Reflexionsfähigkeit, Flexibilität, eigenständiges Arbeiten
Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Eigenver-
antwortung und Organisation
•
•
•
•
Deutschkenntnisse (mind. Level C1, in W/S)
Englische Sprachkenntnisse (mind. Level B1, in W/S)
Ausgezeichnete EDV-Anwenderkenntnisse in den gängigen Office-Programmen
Optional Erfahrungen in der technischen Implementierung von Softwarelösungen
FH KÄRNTEN – gemeinnützige Gesellschaft mbH
Europastraße 4, 9524 Villach