Die Fachhochschule Kärnten bietet in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Soziales vielfältige Studienangebote.
Gemeinsames Merkmal aller Bereiche ist die praxisnahe und anwendungsorientierte Ausrichtung von Lehre und Forschung sowie
die enge Kooperation zwischen Öffentlichen Einrichtungen, Wirtschaft und Wissenschaft. Allgemeine Informationen zu unseren
Studienangeboten, den Forschungsaktivitäten und zur Organisation der Hochschule finden Sie auf unserer Homepage
www.fh-kaernten.at.
Im Studienbereich „Engineering & IT“ besetzen wir ehestmöglich folgende Position:
Hochschullehrende*r im Bereich
„
Angewandte Elektronik“ (m/w/d)
Ihre Aufgaben
•
Eigenverantwortliche Leitung von Lehrveranstaltungen (teilweise in englischer Sprache) und Betreu-
ung von Studierenden im Bereich der angewandten Elektronik (etwa: Elektronische Messtechnik,
Messautomatisierung, Digitale Schaltungen und Systeme, FPGA-Anwendungen) und der benötigten
Entwicklungsumgebungen (hardwarenahe Programmierung, Hardwarebeschreibungssprachen).
Betreuung, Unterstützung und Beurteilung von Studierendenprojekten.
Eigenständige Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten).
Gestaltung und Abhaltung von Laborübungen sowie Verantwortung für die Weiterentwicklung des La-
bors in der angewandten Elektronik.
•
•
•
•
•
Mitwirkung bei der Durchführung von Forschungsprojekten oder eigenständige bzw. begleitende Pla-
nung, Akquisition und Durchführung von Forschungsvorhaben.
Organisatorische und administrative Tätigkeiten im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung sind
ebenso Teil des Aufgabenfeldes wie die Mitwirkung an der inhaltlichen Weiterentwicklung der Studienan-
gebote.
Ihre Qualifikation
•
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik/Elektronik bzw. verwandten Gebieten.
•
Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der angewandten Elektronik bzw. verwandten Fachge-
bieten (wie etwa Sensorik, Automatisierungstechnik oder technische Informatik).
Sie verfügen über ein bestehendes fachspezifisches Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft.
Lehrerfahrung sowie didaktische Kompetenz auf Hochschulniveau, auch im digitalen Umfeld (Online-
Lehre), ist erwünscht.
•
•
•
Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im zugeordneten Fachbereich
ist erwünscht.
•
•
•
Bereitschaft zur Mitgestaltung und Umsetzung moderner Lehrkonzepte.
Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit werden vorausgesetzt.
Gute Beherrschung der deutschen Sprache (mind. Level C2 in Wort und Schrift) sowie der englischen Spra-
che (mind. Level C1 in Wort und Schrift).
FH KÄRNTEN – gemeinnützige Gesellschaft mbH
Europastraße 4, 9524 Villach