Die Fachhochschule Kärnten bietet in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Soziales vielfältige Studienangebote.  
Gemeinsames Merkmal aller Bereiche ist die praxisnahe und anwendungsorientierte Ausrichtung von Lehre und Forschung sowie  
die enge Kooperation zwischen Öffentlichen Einrichtungen, Wirtschaft und Wissenschaft. Allgemeine Informationen zu unseren  
Studienangeboten, den Forschungsaktivitäten und zur Organisation der Hochschule finden Sie auf unserer Homepage  
www.fh-kaernten.at.  
Im Studienbereich „Gesundheit & Soziales“ im Bachelorstudiengang „Dolmetschen Österreichische Gebärden-  
sprache - Deutsch“ (DÖGS) besetzen wir die Stelle als  
Hochschullehrende*r im Studiengang  
Dolmetschen Österreichische Gebärdensprache - Deutsch” (m/w/d)  
Ihre Aufgaben:  
Eigenverantwortliche Leitung, Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Studienmodulen  
im Rahmen des Studiengangs und die damit verbundene Beratung und Betreuung der Studierenden  
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Studiengangs  
Inhaltliche Kooperation mit synergetischen Lehrveranstaltungen anderer Studiengänge bzw. Studienbereiche  
Eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluation der Lehrveranstaltungen  
sowie Durchführung von Prüfungen und Planung der Fachbereichs- bzw. Modulkoordination  
Eigenverantwortliche Initiierung und Durchführung von Forschungsprojekten sowie Mitarbeit in laufenden  
Forschungsaktivitäten  
Organisatorische und administrative Tätigkeiten im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung des  
Studienbereichs  
Vertretung der Hochschule als Fachexpert*in in regionalen und internationalen Partnerschaften und in  
Kooperationen mit der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und der wissenschaftlichen Community  
Vermittlung wissenschaftlich fundierter Kenntnisse mit hohem Praxisbezug  
Betreuung und Beurteilungen von Bachelorthesen  
Ihre Qualifikation:  
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der transkulturellen Kommunikation und Dolmetschen  
Mitgliedschaft im Österreichischen Verband der Dolmetscher*innen und Übersetzer*innen für ÖGS und  
Deutsch (ÖGSDV) ist von Vorteil  
Sprachkenntnisse in ÖGS (mind. Level B2)  
Lehrerfahrung auf Hochschulniveau und didaktische bzw. pädagogische Fähigkeiten von Vorteil  
Erfahrung im Wissenschaftsbereich und in der Forschung ist von Vorteil  
Verantwortungsbewusstsein, Planungs- und Organisationskompetenz  
Lernbereitschaft sowie Engagement und Flexibilität setzen wir voraus  
Ausgeprägtes Selbstmanagement gepaart mit Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären  
Zusammenarbeit  
Deutschkenntnisse (mind. Level C1, in W/S)  
Englischkenntnisse (mind. Level B2, in W/S)  
FH KÄRNTEN – gemeinnützige Gesellschaft mbH  
Europastraße 4, 9524 Villach  
JOBS @ FH KÄRNTEN  
Unser Angebot  
Die Fachhochschule Kärnten schätzt die Motivation und das große Engagement Ihrer Mitarbeiter*innen und bietet  
familienfreundliche Rahmenbedingungen. Wir unterstützen mit einem vielfältigen Weiterbildungs-programm und  
fördern individuelle Maßnahmen.  
Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld, moderne IKT-Ausstattung, krisensicherer Arbeitsplatz und ermöglichen  
flexible Arbeitszeiten und Home-Office. Die Gesundheitsförderung, das vielfältige Sportangebot und das kollegiale  
Miteinander haben an unserer Hochschule einen besonderen Stellenwert.  
Die Fachhochschule Kärnten tritt gegen Diskriminierung und Ungleichbehandlung ein und fördert Vielfalt und Inklusion.  
Der Bachelor-Studiengang DÖGS freut sich über Bewerbungen von allen Menschen mit unterschiedlichen Hintergrün-  
den. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.  
Beschäftigungsausm: 20 Stunden (Teilzeit)  
Befristung: unbefristet  
Beginn: ehestmöglich nach Vereinbarung  
Einsatzort: Campus Klagenfurt, St. Veiter Straße 47, 9020 Klagenfurt  
Gehalt: Nach österreichischem Recht sind wir verpflichtet das Mindestgehalt anzugeben. Dieses beträgt für diese Stelle  
EUR 4.550,19 brutto pro Monat (Mindestgehalt bei Vollzeitbeschäftigung, 14 Monatsgehälter). Die Bereitschaft zur  
Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, ist gegeben.  
Bewerbungsfrist: 18.05.2025  
Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie in Ihrer Planung, dass die Berufungsverfahren für diese Stelle im Juni in  
Klagenfurt geplant sind. Bewerber*innen mit entsprechender Eignung werden zeitgerecht zum Auswahlverfahren  
eingeladen.  
Eindrücke vom Leben und Arbeiten in Klagenfurt und Kärnten, Österreich finden Sie unter:  
Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann nicht  
gewährt werden.  
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte über unsere Homepage unter  
www.fh-kaernten.at/jobs hoch.  
Erforderliche Unterlagen:  
Motivationsschreiben  
Lebenslauf  
Ausbildungs- und Praxisnachweise/Dienstzeugnisse  
Liste der bisherigen Forschungsaktivitäten (wenn vorhanden)  
Publikations- sowie Projektliste (wenn vorhanden)  
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!  
FH KÄRNTEN – gemeinnützige Gesellschaft mbH  
Europastraße 4, 9524 Villach  
+